Politur
Eine Politur sorgt für neuen Glanz. Durch die geglättete Oberfläche haften schädlichen Umwelteinflüssen wie Vogelkot und Schmutz schlechter, was die Lebensdauer des Lacks verlängert.
- Einstufige Politur (Glanzpolitur)
- Mehrstufige Politur (Entfernung von tiefen Kratzern)
- Lackdekontamination (Flugrostentfernung)

Was ist eine Politur und welche Vorteile hat sie?
Einstufige Politur
Die Einstufige Politur ist ideal, wenn Ihr Auto nur geringfügige Kratzer oder Lackdefekte aufweist.
Hierbei wird ein Schleifmittel verwendet, um leichte Kratzer und Swirls zu entfernen. Im gleichen Schritt erfolgt der Feinschliff, um den Glanz des Lacks wiederherzustellen.
Mehrstufige Politur
Die mehrstufige Politur ist erforderlich, wenn Ihr Auto tiefere Kratzer oder schwerere Lackschäden aufweist.
Hierbei wird das Schleifmittel in mehreren Durchgängen mit verschiedenen Stärken verwendet, immer angepasst an die Tiefe der Kratzer und Lackschäden.
Dabei werden die Stellen mit besonders starken Lackschäden teilweise öfter behandelt, als der Rest des Autos, um eine nicht notwendige Überbeanspruchung des Lacks zu verhindern.
Warum sollte ich mein Auto polieren lassen?
Eine Politur verbessert nicht nur das Aussehen Ihres Fahrzeugs durch neuen Glanz, durch die neue glatte Oberfläche haften schädlichen Umwelteinflüssen wie Vogelkot und Schmutz schlechter, was zu einer verlängerten Lebensdauer des Lacks führt.
Der Glatte Lack sorgt ebenfalls für eine leichtere und schnellere Autowäsche, weil der Schmutz nicht so gut am Auto haften kann.
Darüber hinaus kann eine Autopolitur den Wiederverkaufswert Ihres Autos steigern.
Gerne beraten wir Sie um den passenden Service für Ihr Auto zu finden.



